Header
Daten werden überprüft
Generelle Beschreibung der Infrastruktur
siehe Y01
Was ist in diesem Gebäude?
siehe Y01
Link zu einem Online-Plan des Gebäudes
Handläufe bei Treppen mehrheitlich vorhanden
Ja
Hinweise in Braille- oder Relief-Schrift bei Treppen mehrheitlich vorhanden
Nein
Stufen und Treppen mehrheitlich mit Trittkantenmarkierungen versehen
Nein
Name nächstgelegene Haltestelle
Universität Irchel
Verkehrsmittel bei dieser Haltestelle
Tramnicht vorhanden
Busnicht vorhanden
Zugnicht vorhanden
Bodenmarkierungen (Wartefeld) bei der Haltestelle vorhanden
Ja
Distanz Haltestelle bis Haupteingang (in m)
440
Weg von Haltestelle zu Gebäude überall mit Trottoirabsenkungen
Ja
Steilste Weg-Passage von Haltestelle zu Gebäude (in %)
4
Anzahl Rollstuhl-Parkplätze in der Nähe
11
Standort der Rollstuhl-Parkplätze
Es gibt 7 Rollstuhl-Parkplätze im Parkhaus Irchel (siehe Gebäude Y50) und 4 Rollstuhl-Parkplätze bei der Anlieferung Irchel (siehe Angaben beim Stockwerk D des Y21).
Rollstuhl-Parkplätze überdacht
Ja
Standort Halteplätze für Taxis
Bei der Anlieferung Irchel (siehe Gebäude Y10 und Y21).
Neigung des Weges/Bodens vor dem Haupteingang (in %)
13
Länge dieser Steigung/Rampe (in m)
30
Eingang mit Treppen
Handlauf bei diesen Treppen
Der Zugang erfolgt entweder über eine Rampe oder über eine Treppe. Bei der Rampe befindet sich ein Handlauf, bei den Treppen nicht.
Schiebetüre
Nein
Automatisch öffnende Eingangstüre
Nein
In welche Richtung bewegt sich die automatische Türe?
Bedienbarkeit der manuellen Türe
Zwei schwere Metall-/Glastüren mit Türschliesser hintereinander.
Breite der Türe des Haupteingangs (in cm)
103
Höhe der Schwelle beim Eingang (in cm)
2
Haupteingang führt zum Stockwerk
G, Gebäude Y21
Ist die Türe (Haupteingang) durchsichtig (Glas etc.)
Ja
Alternativer, stufenloser Eingang für Menschen im Rollstuhl
Alternativ zum Haupteingang befindet sich ein Stockwerk tiefer ein stufenloser Eingang ohne Rampe. Er führt ebenfalls ins Y21. Um zu diesem Eingang zu gelangen, muss vom Vorplatz des Irchelkomplexes her kommend vor der Treppe beziehungsweise Rampe, die zum Haupteingang führen, rechts leicht abgebogen werden. Es führt ein ebenerdiger Weg bis zum Eingang hin. Es befindet sich ein Lift direkt beim Eingang, mit dem man unter anderem in den Eingangsbereich des Y21 im Stockwerk G gelangen kann.
Neigung des Weges/Bodens vor dem alternativen Eingang (in %)
0
Länge dieser Steigung/Rampe (in m)
Schiebetüre
Nein
Automatisch öffnende Eingangstüre
Nein
In welche Richtung bewegt sich die automatische Türe?
Bedienbarkeit der manuellen Türe
Zwei schwere Metall-/Glastüren mit Türschliesser hintereinander.
Breite der Türe des alternativen Eingangs (in cm)
103
Höhe der Schwelle beim Eingang (in cm)
3
Eingang benötigt speziellen Schlüssel
Nein
Link zur Schlüsselvermittlung
Alternativer Eingang führt zum Stockwerk
F, Gebäude Y21
Ist die Türe (alternativer, stufenloser Eingang) durchsichtig (Glas etc.)
Anzahl Validierungsstationen im Gebäude
3
Standorte der Validierungsstationen
Eine Validierungsstation befindet sich im Eingangsbereich des Lichthofs Y24-G-100, eine weitere bei der Cafeteria Brunnenhof Y13-G-11/Y34-G-2. Diese sind stufenlos vom alternativen Eingang her über den Lift auf Stockwerk G erreichbar. Eine dritte Validierungsstation befindet sich im Eingangsbereich des Gebäudes Y23 auf Stockwerk H. Ein stufenloser Zugang ist von aussen her über den Georg-Büchner-Platz oder vom Stockwerk G aus mit dem Lift im Eingangsbereich des Lichthofs möglich.
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit
Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit
Spezielle Bemerkungen
siehe Y01
Stufenloser Zugang