Header
Daten werden überprüft
Generelle Beschreibung der Infrastruktur
KOL, KO2, KOH und MEN bilden einen Gebäudekomplex (das Hauptgebäude) und sind direkt miteinander verbunden. Von KOL aus kann auf Stockwerk F und G direkt ins KO2 gewechselt werden. Und von KOL aus kann KOH erreicht werden und von dort aus direkt MEN, in welchem sich die beiden grossen Mensen A und B befinden. KOL für sich ist sehr gross und besteht unter anderem aus vielen Hörsälen und Seminarräumen.
Was ist in diesem Gebäude?
Neben vielen Hörsälen befinden sich im KOL folgende wichtige Institutionen: - Abteilung Studierende, Zulassungsstelle & Kanzlei - Betriebsdienst Zentrum (BDZ) - Dekanat Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Phonetisches Labor - Sprachenzentrum UZH & ETHZ Daneben befinden sich hier zwei Standorte der Universitätsbibliothek (UB) Zürich (UB Volkswirtschaft und UB Philosophie) sowie diverse Arbeitsräume.
Handläufe bei Treppen mehrheitlich vorhanden
Ja
Hinweise in Braille- oder Relief-Schrift bei Treppen mehrheitlich vorhanden
Ja
Stufen und Treppen mehrheitlich mit Trittkantenmarkierungen versehen
Ja
Name nächstgelegene Haltestelle
ETH / Universitätsspital
Verkehrsmittel bei dieser Haltestelle
Tramvorhanden
Busnicht vorhanden
Zugnicht vorhanden
Bodenmarkierungen (Wartefeld) bei der Haltestelle vorhanden
Ja
Distanz Haltestelle bis Haupteingang (in m)
230
Weg von Haltestelle zu Gebäude überall mit Trottoirabsenkungen
Nein
Steilste Weg-Passage von Haltestelle zu Gebäude (in %)
6
Anzahl Rollstuhl-Parkplätze in der Nähe
3
Standort der Rollstuhl-Parkplätze
Von der Rämistrasse her blickend circa 50m rechts vom Haupteingang, beim alternativen, stufenlosen Eingang (Rampe). Zu diesen Parkplätzen gelangt man über die Karl-Schmid-Strasse: Von der Rämistrasse her gilt es in die Karl-Schmid-Strasse und nach ca. 50m links in den Kiesweg einzubiegen (vor UZH-Parkhaus). Nach ca. 100m (am Brunnen vorbei) erstrecken sich am Ende des Kieswegs links die Rollstuhl-Parkplätze.
Rollstuhl-Parkplätze überdacht
Nein
Standort Halteplätze für Taxis
Bei den Rollstuhl-Parkplätzen.
Neigung des Weges/Bodens vor dem Haupteingang (in %)
Länge dieser Steigung/Rampe (in m)
Eingang mit Treppen
Ja
Handlauf bei diesen Treppen
Kein Handlauf.
Schiebetüre
Nein
Automatisch öffnende Eingangstüre
Ja
In welche Richtung bewegt sich die automatische Türe?
Der Haupteingang besteht aus drei Türen, deren rechter Flügel sich automatisch nach aussen rechts öffnet. Auf diese Türen folgen mehrere nicht automatisch öffnende Türen, die nach innen und aussen schwenken.
Bedienbarkeit der manuellen Türe
Die Türen sind mittelschwer und lassen sich nach innen und aussen öffnen, mit Türschliesser.
Breite der Türe des Haupteingangs (in cm)
82
Höhe der Schwelle beim Eingang (in cm)
3
Haupteingang führt zum Stockwerk
E
Ist die Türe (Haupteingang) durchsichtig (Glas etc.)
Nein
Alternativer, stufenloser Eingang für Menschen im Rollstuhl
Der stufenlose Eingang befindet sich zum Gebäude blickend 50m rechts des Haupteingangs (Rampe). Am Ende der Rampe folgen zwei Schiebetüren, die sich automatisch öffnen. Der Eingang ist nur während der allgemeinen Öffnungszeiten des KOL geöffnet. Für Besuche im Restaurant Uniturm, ausserhalb der Gebäudeöffnungszeiten, gibt es am Ende der Rampe links eine Klingel.
Neigung des Weges/Bodens vor dem alternativen Eingang (in %)
5
Länge dieser Steigung/Rampe (in m)
20
Schiebetüre
Ja
Automatisch öffnende Eingangstüre
Ja
In welche Richtung bewegt sich die automatische Türe?
Bedienbarkeit der manuellen Türe
Breite der Türe des alternativen Eingangs (in cm)
111
Höhe der Schwelle beim Eingang (in cm)
0
Eingang benötigt speziellen Schlüssel
Nein
Link zur Schlüsselvermittlung
Alternativer Eingang führt zum Stockwerk
E
Ist die Türe (alternativer, stufenloser Eingang) durchsichtig (Glas etc.)
Ja
Anzahl Validierungsstationen im Gebäude
3
Standorte der Validierungsstationen
Eine Validierungsstation befindet sich in der Nähe des Kiosks auf Stockwerk D (beim Eingang Doktor-Faust Gasse). Diese ist stufenlos vom Lichthof her, auf Stockwerk D, erreichbar. Eine weitere Validierungsstation befindet sich ebenfalls auf Stockwerk D beim Eingang Künstlergasse (nur über Stufen erreichbar). Die dritte Station befindet auf Stockwerk E beim Foyer des Haupteingangs (nur über Stufen erreichbar).
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit
Siehe Link und dort Abschnitt "Standort Zentrum".
Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit
Siehe Link und dort Abschnitt "Standort Zentrum".
Spezielle Bemerkungen
Nebst dem Haupteingang an der Rämistrasse 71 und dem stufenlosen Eingang über eine Rampe gerade 50 m rechts davon, besitzt das Gebäude KOL noch zwei weitere Eingänge: Der Eingang an der Künstlergasse führt über viele Stufen (sowohl aussen wie innen) zum Stockwerk D und der Eingang an der Doktor-Faust Gasse kann aussen nur über Treppen erreicht werden und führt ebenfalls zum Stockwerk D. Für Besucher des Restaurants UniTurm ausserhalb der Öffnungszeiten des Gebäudes befindet sich beim alternativen, stufenlosen Eingang, 50 Meter rechts vom Haupteingang Rämistrasse 71, eine Klingel. Die Klingel befindet sich 155 cm. über dem Boden (siehe Foto unten).
Stufenloser Zugang
Ja