Header
Daten werden überprüft
Generelle Beschreibung der Infrastruktur
Mittelgrosses, komplexes Gebäude.
Was ist in diesem Gebäude?
Institut für Informatik IFI Psychologisches Institut PI Institut für Computerlinguistik.
Handläufe bei Treppen mehrheitlich vorhanden
Ja
Hinweise in Braille- oder Relief-Schrift bei Treppen mehrheitlich vorhanden
Nein
Stufen und Treppen mehrheitlich mit Trittkantenmarkierungen versehen
Nein
Name nächstgelegene Haltestelle
Zürich, Leutschenbach
Verkehrsmittel bei dieser Haltestelle
Tramvorhanden
Busvorhanden
Zugnicht vorhanden
Bodenmarkierungen (Wartefeld) bei der Haltestelle vorhanden
Ja
Distanz Haltestelle bis Haupteingang (in m)
130
Weg von Haltestelle zu Gebäude überall mit Trottoirabsenkungen
Ja
Steilste Weg-Passage von Haltestelle zu Gebäude (in %)
5
Anzahl Rollstuhl-Parkplätze in der Nähe
1
Standort der Rollstuhl-Parkplätze
Der Rollstuhl-Parkplatz befindet sich in der Tiefgarage von Gebäude BIN im Stockwerk -1; nach dem Befahren der Garage auf der linken Seite. Von dort aus führt eine automatische Türe direkt ins Gebäude zu den Liften (E-Trakt).
Rollstuhl-Parkplätze überdacht
Ja
Standort Halteplätze für Taxis
Vor dem Gebäude BIN (Binzmühlestrasse).
Neigung des Weges/Bodens vor dem Haupteingang (in %)
3
Länge dieser Steigung/Rampe (in m)
0.24
Eingang mit Treppen
Nein
Handlauf bei diesen Treppen
Schiebetüre
Nein
Automatisch öffnende Eingangstüre
Ja
In welche Richtung bewegt sich die automatische Türe?
Die Türe öffnet nach aussen. Es wird empfohlen möglichst links zu stehen um nicht von der aufschwenkenden Türe getroffen zu werden.
Bedienbarkeit der manuellen Türe
Die zweite Eingangstüre lässt sich auf beide Seiten öffnen und ist sehr schwer, mit Türschliesser.
Breite der Türe des Haupteingangs (in cm)
98.6
Höhe der Schwelle beim Eingang (in cm)
0
Haupteingang führt zum Stockwerk
EG
Ist die Türe (Haupteingang) durchsichtig (Glas etc.)
Ja
Alternativer, stufenloser Eingang für Menschen im Rollstuhl
Es gibt keinen alternativen Eingang, da der Haupteingang stufenlos ist. Rollstuhlfahrer welche mit dem Auto kommen, haben einen direkten Gebäudezugang über die Tiefgarage mittels automatisch öffnender Eingangstüre (siehe Fotos weiter unten).
Neigung des Weges/Bodens vor dem alternativen Eingang (in %)
Länge dieser Steigung/Rampe (in m)
Schiebetüre
Automatisch öffnende Eingangstüre
In welche Richtung bewegt sich die automatische Türe?
Bedienbarkeit der manuellen Türe
Breite der Türe des alternativen Eingangs (in cm)
Höhe der Schwelle beim Eingang (in cm)
Eingang benötigt speziellen Schlüssel
Link zur Schlüsselvermittlung
Alternativer Eingang führt zum Stockwerk
Ist die Türe (alternativer, stufenloser Eingang) durchsichtig (Glas etc.)
Nein
Anzahl Validierungsstationen im Gebäude
1
Standorte der Validierungsstationen
Die Validierungsstation befindet sich im Stockwerk EG in der Eingangshalle (links von der Bibliothek).
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit
Montag bis Freitag 07.00-19.00 Uhr.
Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit
Montag bis Freitag 07.00-19.00 Uhr.
Spezielle Bemerkungen
Zwischen dem ersten Untergeschoss und dem Erdgeschoss (Stockwerk 0) befindet sich das Zwischenstockwerk S. Von der Eingangshalle her ist dieses direkt über ein paar wenige Stufen oder stufenlos über die Aufzüge dort (Lifte Trakt C) erreichbar. Information zu Lage des Gebäudes BIN: http://www.psychologie.uzh.ch/de/institut/informationen/lageplan.html
Stufenloser Zugang